Kirchturm von St.Pauls

Der Dom auf dem Lande

"Dom auf dem Lande" wird die Pfarrkirche St.Pauls genannt. Der Bau dieser Kirche begann 1460 mit der Unterstützung der Adligen von St.Pauls um ihren Reichtum zur Schau zu stellen. Aufgrund vieler Bauunterbrechungen wurde die Kirche erst 1747 durch die Zwiebelhaube vollendet, dadurch enthält diese Kirche Züge von Gotik bis hin zur Renaissance.

Gebaut wurde die Pfarrkirche von St.Pauls über die alte kleinere Kirche, die erst um vieles später abgerissen wurde. Der Altarraum wurde um die alte Kirche herumgebaut. Die verschiedene Räume der Kirche wurden von verschiedene Bauherren erstellt, sehen aber sehr einheitlich aus.